AGB

AGB

  1. Definitionen ausgewählter Konzepte

Wann immer in den Vorschriften Folgendes erwähnt wird:

  1. „Vorschriften“ – hierunter sind diese Vorschriften zu verstehen.
  2. „Verkäufer“ – hierunter ist deinbeautyday.de zu verstehen
  3. „Kunde“ oder alternativ „Käufer“ – hierunter ist eine natürliche Person, eine juristische Person oder eine Organisationseinheit ohne Rechtspersönlichkeit, aber mit Rechtsfähigkeit zu verstehen.
  4. „Verbraucher“ – darunter versteht man eine natürliche Person im Sinne von Art. 221 CC
  5. „E-Book“ – darunter versteht man ein Buch in elektronischer Form, also das sogenannte E-Book; eine Datei mit Inhalten, die ein solches Buch enthält und im PDF-Format gespeichert ist.
  6. „Urheberrecht“ – hierunter ist das Gesetz vom 4. Februar 1994 über das Urheberrecht und verwandte Schutzrechte zu verstehen.
  7. „Verbraucherrechtegesetz“ – hierunter ist das Gesetz vom 30. Mai 2014 über Verbraucherrechte zu verstehen.
  8. „Website“. – hierunter ist www.deinbeautyday.de zu verstehen
  9. „Vertrag über die Bereitstellung digitaler Inhalte“ – hierunter ist ein zwischen dem Kunden und dem Verkäufer über www.deinbeautyday.de geschlossener oder geschlossener Vertrag über den Verkauf von E-Books zu verstehen

 

  1. Allgemeine Bestimmungen
  2. Die Bestimmungen legen die Regeln für den Kauf eines E-Books beim Verkäufer fest, einschließlich der damit verbundenen gegenseitigen Rechte und Pflichten des Verkäufers und des Käufers.
  3. Die Nutzungsbedingungen stehen jedem Internetnutzer, auch jedem Käufer, unter www.deinbeautyday.de/regulamin zur Verfügung.
  4. Mit der Bestellung zum Kauf eines E-Books erklärt der Kunde, dass er die AGB gelesen hat und deren Bestimmungen akzeptiert.
  5. Die Annahme der Bestimmungen ist freiwillig, aber für den Kauf erforderlich.
  6. Der Erwerb des E-Books ist nach Abgabe der Bestellung und Bezahlung gemäß Ziffer III. möglich.
  7. Soweit die Bestimmungen dies nicht regeln, gelten die Bestimmungen des Zivilrechts, einschließlich der Bestimmungen des Bürgerlichen Gesetzbuches, des Urheberrechtsgesetzes und des Verbraucherrechtsgesetzes.

 

III. Aufgeben, Annehmen und Bearbeiten von Bestellungen für E-Books

  1. Um mit dem Abschluss eines Vertrags über die Bereitstellung digitaler Inhalte zu beginnen, müssen Sie über das Bestellformular auf der Website www.deinbeautyday.de eine Bestellung aufgeben und nach dem Klicken auf die Schaltfläche „Paypal“ zum Zahlungsvorgang übergehen .
  2. Das Formular muss wahrheitsgemäße Angaben enthalten, die für den Abschluss der Bestellung erforderlich sind.
  3. Der Käufer ist für die Angabe falscher personenbezogener Daten verantwortlich. Der Verkäufer behält sich das Recht vor, die Ausführung der Bestellung auszusetzen, wenn der Käufer falsche Daten angegeben hat oder wenn diese Daten beim Verkäufer begründete Zweifel an deren Richtigkeit aufkommen lassen. In einem solchen Fall wird der Käufer telefonisch oder per E-Mail über die Zweifel des Verkäufers informiert. In einer solchen Situation hat der Käufer das Recht, alle Umstände im Zusammenhang mit der Überprüfung der Richtigkeit der bereitgestellten Daten darzulegen. Liegen keine Daten vor, die es dem Verkäufer ermöglichen, den Käufer zu kontaktieren, wird der Verkäufer etwaige Erklärungen abgeben, nachdem der Käufer den Käufer kontaktiert hat.

 

  1. Der Käufer erklärt, dass alle von ihm im Bestellformular angegebenen Daten der Wahrheit entsprechen, wobei der Verkäufer nicht verpflichtet ist, deren Wahrhaftigkeit und Richtigkeit zu überprüfen, obwohl ihm gemäß Abschnitt ein solches Recht zusteht 3.
  2. Voraussetzung für die Auftragserteilung ist die Annahme der Geschäftsordnung, die der Käufer vorher lesen sollte. Bei Zweifeln bezüglich der Bestimmungen kann sich der Käufer an den Verkäufer wenden.
  3. Die Zahlung sollte online erfolgen. Die folgenden Zahlungsmethoden sind im Rahmen der Vereinbarung zur Bereitstellung digitaler Inhalte akzeptabel:
  • Elektronische PayPal-Zahlung

Bei Zahlung mittels PayPal erfolgt die Zahlungsabwicklung über den Dienstleister PayPal (Europe) S.à r.l. et Cie, S.C.A., 22-24 Boulevard Royal, L-2449 Luxembourg, unter Geltung der PayPal-Nutzungsbedingungen, einsehbar unter https://www.paypal.com/de/webapps/mpp/ua/useragreement-full oder - falls der Kunde nicht über ein PayPal-Konto verfügt – unter Geltung der Bedingungen für Zahlungen ohne PayPal-Konto, einsehbar unter https://www.paypal.com/de/webapps/mpp/ua/privacywax-full.+

 

 

  1. Nach Zahlungseingang für das E-Book erhält der Kunde einen individuellen Link zum Herunterladen des jeweiligen E-Books, im Folgenden „Link“ genannt.
  2. Der Käufer ist verpflichtet, die Datei mit dem gekauften E-Book herunterzuladen.
  3. Wenn der Käufer die Datei mit dem gekauften E-Book nicht innerhalb der in Abschnitt genannten Frist herunterlädt 8 ist verpflichtet, den Verkäufer zu kontaktieren, der das gekaufte E-Book unverzüglich, spätestens jedoch 3 Tage nach dem Kontaktdatum, als Anhang an die im Bestellformular angegebene E-Mail-Adresse des Käufers sendet.
  4. Der Vertrag über die Lieferung digitaler Inhalte zwischen dem Kunden und dem Verkäufer kommt mit erfolgreicher Zahlung durch den Kunden zustande.
  5. Der Vertrag ist einmalig, das heißt, dass der Kunde mit der Aufgabe einer neuen Bestellung über das Bestellformular auf www.deinbeautyday.de einen neuen Vertrag über die Bereitstellung digitaler Inhalte abschließen möchte.

Die Ordnung in ihrer aktuellen Fassung gilt ab dem 1. April 2024.

 

  1. Preis und Rechnung
  2. Der Verkäufer erklärt, dass der Gesamtpreis für den Kauf eines „Stücks“ eines bestimmten E-Books auf der E-Book-Website www.deinbeautyday.de angegeben ist. Der dort zum Zeitpunkt der Bestellung durch den Kunden angegebene Preis ist für die Parteien bindend und wird in Euro ausgedrückt.
  3. Der Verkäufer ist kein Zahler der Waren- und Dienstleistungssteuer.
  4. Der niedrigste Preis ist der niedrigste Preis für ein E-Book, der im Zeitraum von 30 Tagen vor Einführung des Rabatts gültig war, und im Falle eines Produkts, das in einem Zeitraum von weniger als 30 Tagen zum Verkauf angeboten wurde, der niedrigste Der Preis ist der niedrigste Preis, der im Zeitraum vom Beginn des Angebots dieses E-Books bis zum Datum der Einführung der Rabatte gilt.
  5. Dem Käufer wird eine Rechnung ausgestellt.
  6. Der Kunde ist damit einverstanden, dass der Verkäufer Rechnungen in elektronischer Form sowie Korrekturrechnungen und Duplikate in elektronischer Form an die vom Kunden bei der Bestellung angegebene E-Mail-Adresse ausstellt und versendet.

 

  1. Lizenz zur Nutzung des E-Books
  2. Bei dem vom Verkäufer angebotenen E-Book handelt es sich um ein Werk im Sinne des Art. 1 des Gesetzes vom 4. Februar 1994 über das Urheberrecht und verwandte Schutzrechte sowie digitale Inhalte im Sinne des Gesetzes vom 30. Mai 2014 über Verbraucherrechte und fallen daher unter den in diesem Gesetz vorgesehenen Schutz.
  3. Das Urheberrecht an dem E-Book liegt ausschließlich beim Verkäufer.
  4. An dem Tag, an dem der Verkäufer das E-Book an die E-Mail-Adresse des Kunden sendet, die in der in Abschnitt III genannten Bestellung angegeben wurde. Gemäß den Bestimmungen erhält der Kunde, der ein E-Book bestellt hat, eine Lizenz zur Nutzung des bestellten E-Books im Rahmen seines Inhalts in dem in den Bestimmungen festgelegten Umfang.
  5. Der Kunde ist berechtigt, das E-Book nur für den eigenen Gebrauch im Rahmen der Bestimmungen, der erteilten Lizenz und der Bestimmungen des Gesetzes über Urheberrecht und verwandte Schutzrechte zu nutzen.
  6. Die Lizenz zur Nutzung des erworbenen E-Books berechtigt dazu, dass es nur von dem Kunden, dem die Lizenz gewährt wurde, für den eigenen internen Gebrauch genutzt werden darf.
  7. Der Kunde ist nicht berechtigt, das erworbene E-Book, seine Fragmente, seine Kopien zu verbreiten oder zugänglich zu machen, es/ihre Kopien für kommerzielle Zwecke zu nutzen, Änderungen oder Modifikationen jeglicher Art am E-Book vorzunehmen, Fehler zu beseitigen des E-Books entfernen oder technische Sicherheitsmaßnahmen des E-Books entfernen.
  8. Der Inhalt des E-Books unterliegt dem Urheberrecht des Verkäufers und es ist untersagt, seinen Inhalt ohne Zustimmung des Verkäufers zu verbreiten, anderen Personen und Organisationen zugänglich zu machen oder in Internetforen und sozialen Netzwerken zu veröffentlichen Websites.
  9. Ein Kunde, der ein E-Book erworben hat, hat keinen Anspruch auf die Gewährung weiterer Nutzungslizenzen.
  10. Der Kunde hat sicherzustellen, dass kein anderer Unbefugter das von ihm erworbene E-Book nutzt.
  11. Der Kunde ist verpflichtet, die Lizenzbedingungen zu lesen. Durch die Annahme der Bestimmungen bestätigt der Kunde, dass er die Bestimmungen der Lizenz gelesen hat und diese akzeptiert. Das Vorstehende gilt auch für ausführliche Lizenzbedingungen, sofern diese gesondert mit dem E-Book, insbesondere bei einer Bestellung durch den Kunden, vorgelegt werden.
  12. Wenn der Verkäufer feststellt, dass Handlungen des Kunden oder Dritter, die im Namen des Kunden oder in Absprache mit dem Kunden handeln, das Urheberrecht am E-Book verletzen, kann der Verkäufer nach allgemeinen Grundsätzen Ersatz des entstandenen Schadens verlangen.
  13. Der Verkäufer hat das Recht, E-Books regelmäßig zu aktualisieren.

 

  1. E-Book-Sicherheit
  2. Auf der Website www.deinbeautyday.de verfügbare E-Books können mit einem eindeutigen Wasserzeichen oder einer anderen gängigen Methode zur Sicherung digitaler Inhalte gesichert werden.

 

 

 

  1. Der Schutz des E-Books darf nicht entfernt werden. Der Kunde, der das E-Book erworben hat, verpflichtet sich, den Schutz nicht aufzuheben.

 

VII. Technische Anforderungen

  1. Für die Nutzung des E-Books ist ein Gerät erforderlich, das Dateien im PDF-Format (Portable Document File) lesen kann.
  2. Vor dem Kauf eines E-Books sollte der Kunde prüfen, ob er über ein entsprechendes Programm verfügt, das die Anzeige des Inhalts des E-Books im PDF-Format ermöglicht. Andernfalls ist die Wiedergabe der E-Book-Inhalte nicht möglich.
  3. Wenn der Kunde Computerausrüstung oder Software verwendet, die nicht den in Abschnitt VII, Abschnitt aufgeführten technischen Anforderungen entspricht 1 der Verordnung übernimmt der Verkäufer keine Garantie für die ordnungsgemäße Funktion des E-Books.

 

VIII. Vertragsbeendigung

  1. Wenn der Kunde eine Bestellung aufgibt und die Bestellung vom Verkäufer erhält, kommt ein Vertrag zu den in den Geschäftsbedingungen festgelegten Bedingungen zustande, sofern die Zahlung durch den Kunden gemäß diesen Geschäftsbedingungen erfolgt.
  2. Die einseitige Kündigung des Vertrages durch einen Kunden, der nicht den Status eines Verbrauchers hat, wird durch die geltenden Rechtsvorschriften geregelt, mit dem Vorbehalt, dass ein solcher Kunde nicht vom Vertrag zurücktreten oder ihn auf andere Weise kündigen kann, wenn: • er für sein Thema bezahlt hat oder • wenn er das gekaufte E-Book erhalten hat.

 

  1. Beschwerden
  2. Der Kunde hat das Recht, eine Beschwerde einzureichen.
  3. E-Books dienen ausschließlich Bildungs- oder Informationszwecken und stellen keine individuelle Beratung dar und ersetzen diese auch nicht.
  4. Der Kunde hat das Recht, eine Beschwerde elektronisch an die E-Mail-Adresse deinbeautyday@hotmail.com mit dem Vermerk „Beschwerde“ einzureichen, insbesondere wenn:
  • sich herausstellt, dass das E-Book beschädigt ist
  1. Die Reklamation sollte insbesondere eine Beschreibung des vom Kunden gemeldeten Problems, den Vor- und Nachnamen des Kunden, das Bestelldatum sowie die Art der Kontaktaufnahme mit dem Kunden (E-Mail-Adresse, Telefonnummer) enthalten. Der Verkäufer behält sich das Recht vor, den Kunden über die von ihm angegebenen Kontaktdaten zu kontaktieren.
  2. Die Beschwerde wird innerhalb von 14 Tagen ab dem Datum der korrekten Benachrichtigung geklärt.
  3. Wenn die in den Reklamationen bereitgestellten Daten oder Informationen einer Ergänzung bedürfen, bittet der Verkäufer den Kunden um deren Ergänzung, bevor er die Reklamation prüft, und der Verkäufer ist verpflichtet, auf die Reklamation des Verbrauchers innerhalb von maximal 14 Tagen nach Erhalt zu antworten. Der Verkäufer antwortet auf die Beschwerde per E-Mail.
  4. Der Verkäufer weist darauf hin, dass der Kunde, der Verbraucher ist, das Recht hat, außergerichtliche Methoden zur Geltendmachung von Ansprüchen gemäß dem von der Europäischen Kommission entwickelten Online-Streitbeilegungsverfahren anzuwenden, das auf der Website verfügbar ist: https://ec.europa.eu/ Verbraucher/odr/
  5. Widerrufsfrist
  6. Durch die Bestellung eines E-Books erklärt sich der Kunde, der Verbraucher ist, damit einverstanden, dass mit der Erbringung der vertragsgegenständlichen Dienstleistung vor Ablauf der Widerrufsfrist begonnen wird.
  7. Der Kunde ist nicht berechtigt, vom Vertrag in Bezug auf den Vertrag über die Lieferung digitaler Inhalte, die nicht auf einem körperlichen Datenträger gespeichert sind, zurückzutreten, wenn mit der Erbringung der Dienstleistung mit ausdrücklicher Zustimmung des Verbrauchers vor Ablauf der Frist begonnen wurde Rücktritt vom Vertrag und nachdem der Verkäufer ihn über den Verlust des Rechts zum Rücktritt vom Vertrag informiert hat (gemäß Artikel 38 des Gesetzes vom 30. Mai 2014 über Verbraucherrechte – konsolidierter Text vom 24. Juni 2014, Gesetzblatt von 2020, Punkt 287).

Kontakt

Erstelle deine eigene Website mit Webador